
Das Motto des Corporate Culture Jams am 20./ 21. September 2023 im GABRIUM Maria Enzersdorf lautet „LONGING FOR BELONGING – Wie uns Conscious Culture verbindet, verändert und voranbringt2.
Was verbindest du mit dem diesjährigen Motto?
Mit dem diesjährigen Motto verbinde ich mein persönliches "Warum": Menschen zu verbinden. Das mache ich mit viel Wissbegierde und einer extra Portion Begeisterung.
In all meinen Karriereschritten, die ich bis jetzt gemacht habe – egal ob in großen Konzernen wie in der ÖBB oder in amerikanischen Startups – habe ich gelernt, dass Menschen gemeinsam mehr erreichen und gemeinsam weiterkommen. Es geht immer darum die richtigen Menschen zusammenzubringen.
Für diese Erkenntnis bin ich ganz schön weit gegangen – von Wien über Italien und England bis in die USA. Menschen zu verbinden ist für mich der Schlüssel überhaupt so weit gehen zu können. Jeder Mensch bringt seine Potenziale, sein Wissen ein, um gemeinsam etwas zu erschaffen und das Unmögliche möglich zu machen.
Genau das machen wir auch bei der Magenta Telekom und darum freue ich mich, es beim Corporate Culture Jam mit "like-minded people" zu teilen und ein bisschen aus dem Nähkästchen zu plaudern.
Was erwartet die Teilnehmer:innen bei deinem Vortrag?
Einen Blick hinter die Kulissen mit konkreten Beispielen aus der Praxis wie wir bei Magenta Telekom für mehr Verbundenheit in der Verbindung sorgen. #verbindeteuchmehr
Wie schafft ihr mehr Verbundenheit bei Magenta Telekom?
Das verrate ich euch bei meinem Vortag. Stay tuned 😉
Nur ein kleiner Spoiler: Gerade heute braucht es einen inklusiven Gedanken. Einen, der keine:n ausschließt. Ein Gedanke, der sagt: Das Stärkste zwischen zwei Menschen ist immer die Verbindung. Und diese braucht unser stärkstes Netz. Denn eigentlich liegt es in unserer Natur, uns miteinander zu verbinden. Doch besonders in schwierigen Zeiten ziehen wir uns lieber zurück und machen es uns bequem in unserer digitalen Komfortzone. Obwohl es gerade da genau das Gegenteil brauchen würde und die technischen Möglichkeiten so vielfältig sind wie nie, verbinden wir uns immer weniger.
Wir glauben es ist Zeit für ein anderes, ein besseres mehr. Ein Mehr, das für mehr Qualität und nicht Quantität steht. Ein Mehr, das relevant und wertvoll für die Menschen ist: mehr Empathie, mehr Nähe, mehr Gemeinsamkeit, mehr Optimismus.
Mehr Gefühle teilen, statt sie für sich zu behalten.
Mehr Kontakt, statt nur Kontakte.
Mehr Herzklopfen, statt nur Herz-Emojis.
Mehr Realtalk, statt nur Smalltalk.
Mehr Zusammenhalt, statt nur Zusammenarbeit.
Mehr Verbundenheit in unseren Verbindungen.
#verbindeteuchmehr
Wir bieten euch dafür nicht nur das beste Netz, den besten Service und die besten Produkte, sondern auch den besten Arbeitsplatz.
Weitere News

06.03.2025
Zwei Fragen an Christoph Jünger, UNICEF
Christoph ist Executive Director beim Österreichisches Komitee für UNICEF und gibt beim 8. Corporate Culture Jam einen Blick hinter die Kulissen zum Thema "Mit Leichtigkeit zur mehr Effizienz".

24.02.2025
Zwei Fragen an Harald Langeder, Fronius
Harald ist CTO Fronius International und gibt beim 8. Corporate Culture Jam einen Blick hinter die Kulissen zum Thema "Mit Leichtigkeit zur mehr Effizienz".

21.02.2025
Interview mit Renate Bliedung, Wiener Linien
Renate ist Hauptabteilungsleiterin Personal bei den Wiener Linien und gibt beim 8. Corporate Culture Jam einen Blick hinter die Kulissen zum Thema Nachhaltigkeit, und Employee Experience, Themen, die das #TeamÖffiLiebe verbindet und vorantreibt.

09.08.2023
Interview mit Lilian Teufenbach, Magenta Telekom
Lilian ist Head of People Development & Culture und gibt beim Corporate Culture Jam einen Blick hinter die Kulissen zum Thema #verbindeteuchmehr bei Magenta Telekom.
Weiterlesen Interview mit Lilian Teufenbach, Magenta Telekom